Wie alles begann!
Januar 2002
- Kontakte mit Dolmetschern in Bad Aibling und Cavaion
Februar 2002
- Austausch der beiderseitigen Fest-und Veranstaltungskalender
April 2002
- Gegenbesuch des Gemeinderates von Cavaion in Bad Aibling mit 3-tägigem Programm (organisiert von Alois und I. Pöschl)
Besichtigung von Schloß Herrenchiemsee, Stadtrundgang durch Bad Aibling, Empfang im Rathaus mit Weißwurstessen, Kirche in Berbling, Heimatabend in Mietraching. Sonntag Vormittag HI. Messe in St. Sebastian mit italienischem Pfarrer, danach Imbiss beim „Sebastiani" und Rückfahrt nach Cavaion.
Mai 2002
- Spargelfest in Cavaion, Aiblinger Besucher
- Wanderausflug einer Seniorengruppe nach Cavaion
- Workshop einer Foto-Gruppe der Vhs B.A. mit Motivsuche in Cavaion
Juni 2002
- Der erste Italienischkurs der Vhs B.A. in Cavaion mit Freizeitprogramm unter der Leitung
- von Carmela Roiu (organisiert von Alois Pöschl).
August 2002
- Besuchergruppe der Stadt Bad Aibling (Bürgermeister, Stadtwerke, Stadtverwaltung) anlässlich des Bildhauer-Wettbewerbs in Sega, mit Besichtigung von Marmor-Steinbrüchen geführt von A. Segattini. Stadtwerke und Stadtverwaltung kaufen dort Brunnen für Aibling.
- Sänger-Wettbewerb und Wahl der Miss Gardasee in Cavaion, Konrad Gartmeier in der Jury.
- Kontaktgespräch der Aiblinger Big Band mit der Comune Cavaion
Oktober 2002
- E-Mail-Austausch von Schülergruppen Aibling/Cavaion
November 2002
- Besuchergruppe aus Cavaion beim Jahreskonzert der Big Band
- Gespräche der hiesigen Werbegemeinschaft mit Vertretern aus Cavaion über ein gemeinsames Projekt
Januar 2003
- Foto-Ausstellung der Teilnehmer des Workshops mit Motiven aus Cavaion in der Kreissparkasse Bad Aibling
März 2003
- Kontaktgespräche zwischen Alois Pöschl und dem Assessore für Veranstaltungen
Mai 2003
- Betriebsausflug der Stadtwerke Bad Aibling nach Cavaion
- Prämierung von Wein, Öl und Spargel aus der Region um Cavaion, Torcolo unter Teilnahme von A. und I. Pöschl
- Delegationen der Werbegemeinschaft und des Kunstvereins beim Spargelfest in Cavaion
Juni 2003
- Italienisch-Sprachkurs der vhs Bad Aibling in Cavaion mit Freizeitprogramm (1 Woche) organisiert von Alois Pöschl. Der Sprachkurs soll ab sofort jedes Jahr stattfinden, Leitung Carmela Roiu.
- Gemeinsame Konzerte von zwei Kirchenchören aus Bad Aibling und Cavaion mit interkulturellem Treffen und Feiern in Cavaion (organisiert von Frau Düsel)
Juli 2003
- Ausstellung von Kunstwerken der Künstlergemeinde aus Cavaion im Feuerwehrhaus in Bad Aibling, 2 tägiges Rahmenprogramm für die Künstler (organisiert von Alois Pöschl)
August 2003
- Mozartkonzert in Cavaion, Villa Cordevigo mit Gästen aus Bad Aibling Konzerte der Aiblinger Big Band in Bardolino und Cavaion (Organisation Alois Pöschl und Dr. Walter Kessler)
- 1. Weinfest in Bad Aibling mit Wein, Wurst und Käse aus Cavaion (Organisator Konrad Gartmeier)
September 2003
- Konzert der Philharmoniker aus Verona in Cavaion mit Aiblinger Gästen
- Vorbesprechungen für Veranstaltungen des TUS, des AMC und des Schachclubs mit Partnergruppen aus Cavaion, geplanter Ferienaustausch für Kinder
Oktober 2003
- Besuch des AMC-Vorstand in Cavaion
November 2003
- Planung einer Arbeitsgruppe „action Cavaion" in Bad Aibling
April 2004
- Ausstellung des Kunstvereins Bad Aibling in Cavaion
Mai 2004
- Italienisch-Sprachkurs der vhs in Cavaion mit Freizeitprogramm
Juni 2004
- 1.Sitzung der „Interessengemeinschaft action Cavaion"
Juli 2004
- 3-tägiger Besuch der Aiblinger Fußballjugend in Cavaion (Organisation lrmgard Pöschl und Silvio Lonardi)
August 2004
- Weinfest in Bad Aibling dazu Besuch des 1. und 2. Bürgermeisters von Cavaion, des Wein-und Wurstlieferanten
Oktober 2004
- Aiblinger Radfahrergruppe zu Besuch in Cavaion
November
- Italienische Delegation (Bürgermeister, Stadträte, Geschäftsleute) zu Besuch in Aibling beim Bigband-Konzert und Weihnachtsmarkt.
- Cavaioneser Geschäftsleute hatten einen Stand am Weihnachtsmarkt mit Spezialitäten der Region
April 2005
- Sitzung der Mitglieder „action Cavaion"
Mai 2005
- 3-tägige Informationsfahrt zum Spargelfest nach Cavaion für Vereinsvorstände und -mitglieder, die noch nicht in Cavaion waren mit großem Rahmenprogramm, ca. 30 Personen aus
- sieben verschiedenen Vereinen (Organisation lrmgard Pöschl)
- Einwöchiger italienisch-Sprachkurs der vhs in Cavaion
Juni 2005
- Besuch von Mitgliedern der Aiblinger Werbegemeinschaft in Cavaion
- Lorenzo Sartori wird zum 1. Bürgermeister von Cavaion gewählt, Giancarlo Sabaini zum 2. BM.
- 3tägiger Besuch einer Radfahrergruppe aus Cavaion einschließlich 1. Bürgermeister in Bad Aibling mit Besuch des 150-jährigen Jubiläums der Willinger Musik
Juli 2005
- Stadtrat von Aibling befürwortet die Städtepartnerschaft zwischen Aibling und Cavaion
August 2005
- Weinfest in Bad Aibling mit Besuch aus Cavaion 1. und 2. Bürgermeister. BM Sartori teilt mit, dass die Comune Cavaion zur Städtefreundschaft sehr positiv eingestellt ist.
Oktober 2005
- Eine Gruppe des TuS mit Herrn Kobl besucht Cavaion und versuchtKontakte zum dortigen Sportverein zu knüpfen.
November 2005
- Eine größere Besuchergruppe und Stadträte aus Bad Aibling fahren nach Cavaion. Der Termin für die Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages in Cavaion wird auf den 20. Mai 2006 festgelegt.
- BM Sartori und Freunde sind zum Bigband-Konzert in Bad Aibling
Dezember 2005
- Geschäftsleute aus Cavaion kommen zum Aiblinger Weihnachtsmarkt und verkaufen Produkte aus ihrer Region
